So funktioniert die Ausbildung

In dieser Ausbildung setzt du dich intensiv mit (deiner) Kommunikation und Gesprächsführung auseinander. Im Zentrum stehen dabei kurze, konkrete Kommunikationssequenzen und kommunikative Herausforderungen aus dem Alltag der Teilnehmer:innen.

Diese beleuchten wir gemeinsam als Gruppe oder in kleineren Settings mit unterschiedlichen partizipativen Ansätzen und schliessen so gemeinsam von der Praxis auf die Theorie (oder umgekehrt). Forschend, untersuchend und über die Diskussion entstehen dabei einfach anwendbare Lösungen und Erkenntnisse, die sich wiederum direkt im eigenen Kommunikationsalltag einflechten lassen und deine Kommunikation und Gesprächsführung positiv beeinflussen.

Die Ausbildung vermittelt keine trockene Theorie, sondern gelebte, erfahrensbasierte Praxis und orientiert sich an den Fragestellungen und herausfordernden Situationen im Gesprächsalltag der Teilnehmer:innen, so dass sich die Kursinhalte innerhalb einer bewährten Tagesstruktur laufend den Bedürfnissen der Gruppe anpassen.

Dabei gestalten wir die Ausbildung alle gemeinsam als Lernende, Forschende und Experimentierende und lernen miteinander und voneinander. Die Kursleitung bringt dazu ihr aktuelles Wissen aus Forschung, eigener Praxis und Erfahrung mit.  

zurück